Zweisprachigkeit und Literatur für Kinder
Zeisprachige Kinderbücher: Auf dem deutschen Markt werden überwiegend Bilderbücher herausgegeben, aber es gibt auch Erstlesebücher, Sachbücher für Kinder und Pappbilderbücher für die ganz Kleinen. Die Texte stehen in den jeweiligen Sprachen nebeneinander und sind in erster Linie für zweisprachige Familien gedacht.
100 Jahre Gianni Rodari
Es gibt 2020 mindestens 100 Gründe zum Feiern, denn in diesem Jahr hätte der italienische Kinderbuchautor Gianni Rodari seinen 100. Geburtstag begangen.
Gianni Rodari war ein großartiger Schriftsteller, ein Idealist, ein Meister der überraschenden Wendung und sein „orecchio acerbo“ (unreifes, sprich unerwachsenes Ohr) hatte er stets ganz nah an den
Kindern
Das Übersetzen von Dialekten: der Fall des Commissario Montalbano
Die Montalbano-Krimis sind in einem Italienisch verfasst, das nicht immer der Standardsprache folgt, wie man sie in Italien in der Schule lernt. Einem regionalen Dialekt entspricht es jedoch auch nicht. In den Montalbano-Krimis verwendet der Autor mindestens fünf verschiedene Sprachvarianten, die der Übersetzer natürlich berücksichtigen muss, um den Text nicht zu verflachen.